PKW-Brand in Tiefgarage: Großeinsatz der Feuerwehren in Telfs
Am frühen Abend, kurz nach 17:00 Uhr, wurden die Feuerwehren Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling und Rietz sowie die Polizei und das Rote Kreuz Telfs zu einem Einsatz in die Bahnhofstraße nach Telfs alarmiert.
Einsatzlage: PKW-Brand in Tiefgarage mit starker Rauchentwicklung
Der Auslöser des Einsatzes war ein PKW-Brand in einer Tiefgarage. Die größte Herausforderung stellte die starke Rauchentwicklung dar, die sich auf die Stiegenhäuser der darüberliegenden Wohnblöcke ausbreitete. Dadurch waren die Bewohner der rund 40 Wohnungen teils in akuter Gefahr und konnten ihre Wohnungen nicht selbstständig verlassen.
Rettung und Brandbekämpfung
Neben der intensiven Brandbekämpfung durch Atemschutztrupps lag der Fokus auf der Evakuierung der Bewohner. Personen und Haustiere wurden mithilfe von Drehleitern sowie Schiebe- und Steckleitern sicher von den Balkonen gerettet. Zusätzlich kamen Fluchthauben zum Einsatz, um Menschen über die verrauchten Stiegenhäuser in Sicherheit zu bringen.
Nachdem die Garage und das Gebäude rauchfrei gemacht wurden, konnten die Bewohner nach einer abschließenden Kontrolle in ihre Wohnungen zurückkehren.
Effiziente Zusammenarbeit unter der Leitung der Feuerwehr Telfs
Der Einsatz, der unter der Leitung von Abschnittskommandant ABI Mathias Hagele von der Feuerwehr Telfs stand, wurde dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte rasch und unfallfrei abgewickelt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren engagierten Einsatz!