Abschließende Gruppenübungen vor der Sommerpause – Fokus auf Leitern und Knotenkunde

Bevor sich der Übungsbetrieb der Feuerwehr Rietz in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet (mit Ausnahme der Wasserdienstgruppe), wurden im Rahmen der letzten Gruppenübungen nochmals wichtige Grundkenntnisse intensiv geschult und gefestigt. Der Themenschwerpunkt lag diesmal auf dem richtigen Umgang mit den verschiedenen Leitern im Feuerwehrwesen sowie auf den damit verbundenen Arbeits- und Rettungsmöglichkeiten.

Im Mittelpunkt standen die korrekte Handhabung, der sichere Aufbau sowie der gezielte Einsatz der Gerätschaften in unterschiedlichen Einsatzszenarien. Ergänzend dazu wurden die wichtigsten Knoten im Feuerwehrdienst sowohl theoretisch erklärt als auch praktisch angewendet. Diese Übungsreihe bietet eine wertvolle Möglichkeit, das Basiswissen regelmäßig aufzufrischen – was bei den Mitgliedern auf durchwegs positive Resonanz stößt.

Ein besonderer Dank gilt Kamerad Stefan Prantl, auf dessen Gelände die Übungen stattfinden konnten. Die dortigen Gegebenheiten bieten ideale Voraussetzungen für praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildungseinheiten.