Am 11. Juni 2025 fand unter der Leitung von Kommandant Rainer Schuchter die Hauptübung der Feuerwehr Rietz statt. Als Übungsobjekt diente ein Mehrparteienhaus im dichtverbauten Ortskern von Rietz – nur unweit der Feuerwehrhalle. Unterstützt wurde die Feuerwehr Rietz dabei von der Feuerwehr Telfs, die mit ihrer Drehleiter ebenfalls in das Übungsgeschehen eingebunden war.
Realitätsnahe Übungsannahme: Wohnungsbrand mit mehreren vermissten Personen
Das Szenario: Ein ausgedehnter Brand in einem Mehrparteienhaus mit mehreren vermissten Personen. Bereits zu Beginn der Übung war klar, dass ein strukturiertes und koordiniertes Vorgehen notwendig sein würde. Atemschutztrupps der Feuerwehr Rietz übernahmen die Personensuche und -rettung aus den verrauchten Wohneinheiten. Parallel dazu galt es, angrenzende Landwirtschaftsgebäude mit einer gezielten Abschirmung vor einem möglichen Übergreifen der Flammen zu schützen.
Koordination, Technik und Zusammenarbeit im Fokus
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde eine Zubringerleitung vom Tiefbrunnen im Bereich des Dorferwirts aufgebaut. Währenddessen verschärfte sich die Lage: Der Brand breitete sich in den Dachboden und das Giebelwerk aus. Die Feuerwehr Telfs stellte mit der Drehleiter einen Zugang über das Dach her, um die weitere Brandausbreitung von oben gezielt zu bekämpfen.
Erstmals kam bei dieser Übung das neue MZF-Fahrzeug (Mehrzweckfahrzeug) der Feuerwehr Rietz als mobile Einsatzzentrale zum Einsatz. Die Lageführung direkt vor Ort ermöglichte eine optimale Koordination der Kräfte und Maßnahmen.
Gelungene Übung mit kameradschaftlichem Abschluss
Nach etwa einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden. In einer kurzen Nachbesprechung wurden die wichtigsten Erkenntnisse reflektiert, ehe der kameradschaftliche Teil in der Feuerwehrhalle bei einer gemeinsamen Verpflegung begann.
Ein herzlicher Dank gilt dem Küchenteam für die ausgezeichnete Versorgung, der FF Telfs für die tatkräftige Unterstützung und nicht zuletzt den Eigentümern des Übungsobjekts für die Bereitstellung und das entgegengebrachte Vertrauen.



















