In den vergangenen beiden Wochen führte die Feuerwehr Rietz erfolgreich zwei Zugsübungen durch, die auf den im September durchgeführten Gruppenübungen aufbauten. Dabei lag der Fokus auf der Erweiterung der Einsatztaktik, um die Einsatzkräfte noch besser auf komplexe Szenarien vorzubereiten.
Als Übungsort diente die Wertstoffanlage der Firma Höpperger, die sich an der östlichen Ortsgrenze zu Rietz befindet. Dieser Standort bot sich nicht nur aufgrund seiner Größe und Struktur hervorragend an, sondern ist auch ein potenzieller Einsatzort, an dem bei größeren Vorfällen eine Alarmierung in Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren erforderlich sein könnte. Die Übungen zielten auch darauf ab, die Koordination zu optimieren und die Gegebenheiten gut zu kennen.
Die Zugsübungen bauten auf den erlernten Grundlagen der Septemberübungen, insbesondere im Bereich „Schaum / Schaumschnellangriff“, auf und erweiterten diese um strategische und taktische Elemente, um die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rietz auf einem ausgezeichneten Niveau zu Schulen.
Die engagierte Teilnahme und das hohe Interesse aller Kameraden sind ein Beweis für den anhaltenden Willen zur Verbesserung und Vorbereitung auf den Ernstfall. Die Feuerwehr Rietz ist stolz auf die gezeigten Leistungen und freut sich auf die kommenden Übungen und Herausforderungen.