Am Mittwoch, den 15.05.2024, fand die Zugsübung des 1. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Rietz statt. Bei dieser Übung mussten gleich mehrere anspruchsvolle Szenarien einsatzmäßig gelöst werden, um die Mannschaft auf reale Notfälle vorzubereiten und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Einerseits handelte es sich um ein verunfalltes Fahrzeug auf einer Forststraße. Das Fahrzeug drohte weiter abzurutschen, was eine sofortige und präzise Reaktion der Einsatzkräfte erforderte. Die Feuerwehrleute sicherten das Fahrzeug fachgerecht, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, und retteten die Insassen sicher aus ihrer misslichen Lage. Dank der gut koordinierten Teamarbeit und der richtigen Anwendung der technischen Ausrüstung konnte das Fahrzeug stabilisiert und die Personen gerettet werden.




Im zweiten Szenario wurde ein Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten simuliert. Hierbei war eine Person schwer zwischen Baumstämmen eingeklemmt. Diese Situation stellte eine besondere Herausforderung dar, da die eingeklemmte Person schonend und schnell befreit werden musste, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Die Einsatzkräfte gingen routiniert und besonnen vor: Zuerst wurden die Baumstämme gesichert und dann vorsichtig angehoben, um die Person zu befreien. Anschließend wurde die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.





Die Übung war ein voller Erfolg und zeigte, dass die Mitglieder des 1. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Rietz bestens auf verschiedene Notfallszenarien vorbereitet sind. Durch regelmäßige Trainings wie diese wird sichergestellt, dass die Einsatzkräfte im Ernstfall schnell und effizient handeln können, um Menschenleben zu retten und Sachschäden zu minimieren.

Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit, sowie den jeweiligen Personen für die großartige Übungsvorbereitung.